Ein Dezibel, in dem die Lautstärke eines Tons gemessen wird. So können wir die Stärke eines Tons quantifizieren und so feststellen, ob er unser Gehör schädigen oder sogar Unbehagen verursachen kann. In diesem Text wird erläutert, was Dezibel eigentlich sind, wie sie unserer Gesundheit und der Umwelt um uns herum schaden können und wie wir jedes Dezibel auf sichere Weise messen können, um uns selbst nicht zu schaden.
Sowohl persönliche als auch Lärmbelästigung kann sich als gefährlich für unsere Gesundheit und die Umwelt erweisen. Wenn wir über längere Zeiträume einem hohen Lärmpegel ausgesetzt sind, können wir Hörverluste und dauerhaften Tinnitus erleiden. Außerdem können laute Geräusche oder Angstzustände schmerzhaft sein. Jeder Hund, der einem wilden Tier wie einem Wal (wenn er ihm durch Geräusche folgt) oder einem Delfin (je nach Standort) oder sogar einem Vogel hilft, kann durch diesen Lärm seinen natürlichen Lebensraum beeinträchtigen und die Kommunikation mit seinen Artgenossen verhindern. Zum einen kann ein Wal, der andere Wale nicht hören kann – sei es, um zu fliehen, wenn Raubtiere in der Nähe sind, oder weil das Fehlen einer solchen Kommunikation eine minimal effektive Nahrungsaufnahme verhindert –, möglicherweise nicht gedeihen.
Was meinen wir also mit einem zu lauten Geräusch? Die Antwort hängt davon ab, wie lange wir es hören. Jeder Ton, der über einen Zeitraum von nur acht Stunden oder mehr mit 85 Dezibel gespielt wird, kann schließlich zu einem teilweisen Hörverlust führen. Der Lautstärkepegel (85 dBC) entspricht der Lautstärke eines Mixers oder Rasenmähers. Wir können unser Gehör jedoch viel schneller schädigen, wenn wir es noch lauteren Geräuschen aussetzen, wie beispielsweise bei einem Rockkonzert oder beim Einsatz eines Presslufthammers. Aus diesem Grund ist es obligatorisch, Ohrstöpsel oder Ohrenschützer zu tragen, wenn wir über einen längeren Zeitraum lauten Geräuschen zuhören. Wir schützen unsere Ohren
Ein paar typische Gadgets, die Sie in Betracht ziehen sollten Kettensäges richtig. Dieses Tool ist im Allgemeinen so etwas wie ein Schallpegelmesser. Dezibel: Es wird verwendet, um die Tonhöhe einer Stimme zu verstehen, d. h. wie viel lauter oder leiser sie vergleichsweise ist. Sie müssen immer noch wissen, wie weit die Geräuschquelle vom Mikrofon entfernt ist, mit dem Sie messen, um korrekte Messungen zu erhalten. Wenn wir den Schall in einer Außenumgebung messen, sollten wir unsere Testgeräte mit einem wetterfesten Mikrofon ausstatten. Eine gute Idee ist es, eine App auf unserem Smartphone zu verwenden, die den Schallpegel messen kann, sodass wir die Lautstärke um uns herum überprüfen können, wenn wir verschiedene Bereiche besuchen.
Besonders wichtig ist es, die Ohren zu schützen, wenn man in einer lauten Umgebung arbeitet. Man kann auch Ohrstöpsel oder Ohrenschützer tragen. Es ist auch wichtig, die Ohren nach längerer Lärmbelastung auszuruhen. Achten Sie auch darauf, dass die Maschinen oder Geräte, die Sie verwenden, keinen Lärm machen, denn das würde den Lärm nur verstärken. Oder Sie wohnen in einer Nachbarschaft, dann überlegen Sie, ob Ihr Lärm sie stören könnte, und mischen Sie sich bei lauten Aktivitäten wie Bauarbeiten, Partys oder Müllentsorgung ein. Auf diese Weise bringen Sie Ihren Nachbarn Respekt entgegen, tragen aber auch legitim zu deren Frieden bei.
Renyuan bietet eine Vielzahl von Schallschutzmaterialien an, die Lärm in Wohnhäusern und Unternehmen reduzieren. Wie bereits erwähnt, investiert dieses Unternehmen viel Zeit und Energie in die Herstellung einzigartiger Produkte, die speziell auf den Geschmack und die Bedürfnisse seiner Kunden zugeschnitten sind. Die von ihnen verwendeten Folien sind effizient, robust, kostengünstig und biokompatibel. Ihr Kundenservice ist ebenfalls sehr gut und sie sind immer für Sie da, wenn Sie Probleme mit der Schalldämmung haben.
Copyright © Suzhou Renyuan Construction Engineering Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten | Datenschutzrichtlinie | Blog